Krimidinner Spiel organisieren

Planst du ein Krimidinner mit dem Krimispiel „Foxy Lady“? Verwandle dein Zuhause in einen Nachtclub und komm schon mal in Stimmung für eine extravagante Drag Queen Show.

Dekoration für das Krimidinner:

Spielst du das Krimidinner bei dir zu Hause und möchtest deine Wohnung oder dein Haus im Stil des Krimispiels „Foxy Lady“ dekorieren? Dann gibt es hier einige einfache Tipps für deine Deko:

  • Hänge rote Tücher über die Lampen.
  • Kauf dir bei einem Karnevalsladen ein paar Boas und bunte Federn. Drapiere die Boas auf den Stühlen und hänge die Federn an die ausgedruckten Namenskärtchen für die Tischordnung.
  • Dekoriere den Tisch mit der Tischdeko aus der CrimeTime Box: einem schwarzen Tischtuch, blutigen Servietten und Absperrband. Für einen noch glamouröseren Touch kannst du auch Glitter über das Tischtuch streuen.

Schreibe eine Gästeliste und empfange deine Gäste mit einem selbstgemachten Cocktail. Schlüpfe in deine Rolle als Gastgeber/in und stelle die Spieler einander vor. Verwende dabei den Namen des Charakters, den die Person im Spiel verkörpert.

Bitte die Spieler dann zu Tisch. Weise sie auf die Tischordnung hin, die du mit Hilfe von Namenskärtchen auf jedem Platz angegeben hast. Drucke im Vorhinein für jeden Spieler eine Speisekarte aus oder lies die Karte laut vor.

Einladungen Menükarte

Vorspeise: “Ein Komplott”

Ein kleines Hors d’oeuvre aus Preiselbeergelee und Brie. Eine vortreffliche Geschmackskombination aus würzigem Brie und erfrischenden Preiselbeeren. Das Rezept ist für 2 Personen. Die Menge der Zutaten kann entsprechend der Spieleranzahl angepasst werden.

Zutaten:

  • 6 Scheiben Blätterteig
  • 250 g Brie
  • 250 g Preiselbeeren
  • Saft und Schale einer Orange
  • 1 Zimtstange
  • 3 EL Honig
  • 50 ml Wasser

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C (Heißluftherd) vorheizen.

Zuerst machen wir das Preiselbeerkompott. Orangenschale abreiben und Orange auspressen. Preiselbeeren, Orangenschale und -saft in einen kleinen Kochtopf geben. Honig, Zimtstange und Wasser hinzufügen. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln bis alle Preiselbeeren weich sind. Abkühlen lassen.

Muffinform mit Butter einfetten. Aufgetaute Blätterteigscheiben in die Förmchen legen. Mit einer Gabel ein paar kleine Löcher in den Boden stechen. Brie in Stücke von ca. 1 cm schneiden. Den Brie in die Förmchen legen und jeweils einen Esslöffel Preiselbeerkompott darauf geben.

Bei 200°C 20 Minuten lang im Backofen backen.


Hauptspeise: “Die Trauben sind sauer”

Eine gesunde Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist, auch für größere Gruppen. Das Rezept ist für 2 Personen. Die Menge der Zutaten kann entsprechend der Spieleranzahl angepasst werden.

Zutaten:

  • 1 Kürbis
  • 150 g kernlose Trauben
  • 1 Tüte Rucola
  • 50 g Walnüsse
  • Rosmarin
  • Öl
  • 2 Chipolata-Würstchen

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C (Heißluftherd) vorheizen. Kürbis schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Kürbisstückchen auf einem Backblech verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Backblech ins Rohr schieben und 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Chipolata-Würstchen in einer Pfanne ca. 3 Minuten anbraten. Die Walnüsse in grobe Stücke hacken und den Rosmarin zerkleinern.

Nach 20 Minuten ist der Kürbis fertig. Chipolata-Würstchen zwischen den Kürbisstücken verteilen und mit Walnüssen und Rosmarin bestreuen. Mit Öl besprenkeln und Trauben hinzufügen. Weitere 20 Minuten im Backofen garen.

Nach Ablauf der Backzeit die verschiedenen Komponenten auf 4 Teller verteilen. Teller mit Rucola garnieren.


Nachspeise: “Zu Mousse geschlagen”

Ein himmlisch luftiges Schokolade-Mousse für 4 Personen.

Zutaten:

  • 2 Eigelb
  • 30 g Zucker
  • 1 TL Mehl
  • 100 g Schokolade
  • 120 ml Milch
  • 200 ml Schlagsahne

Zubereitung:

Milch in einem Topf erhitzen.

In einer Schüssel das Eigelb schaumig schlagen. Zucker und Mehl hinzufügen. Weiter zu einem flaumigen Schaum schlagen. In der Zwischenzeit Schokolade fein hacken. Warme Milch zur Eigelb-Mischung geben.  Die gesamte Mischung zurück in den Topf leeren und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Ständig rühren, damit das Ei nicht gerinnt.

Sobald die Mischung dicker wird, die zerkleinerte Schokolade unterrühren. Es entsteht eine dicke Schokoladenmischung. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schlagsahne aufschlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Mischung heben.

Gieße das Schokolademousse in 4 Gläser und stelle sie mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank.