Krimispiel Blaues Blut

(18 Kundenbewertungen)

Nach dem Tod des Grafen von Hohenzollern wohnt die Gräfin Sophia Alexandra von Hohenzollern jetzt alleine in der Burg Hohenzollern. Die Gräfin hat trotz ihres Alters ein aktives Leben und liebt Gesellschaft. Sie bekleidet mehrere Verwaltungsfunktionen, malt und liebt Gartenarbeit.

Neben ihren Angestellten (die sie täglich versorgen) hat die Gräfin zwei traue Freundinnen, die sie regelmäßig besuchen, einen Sohn, eine Tochter und einige angeheiratete Familienangehörige.

Das Familienessen, dass sie für all ihre Liebsten organisiert, scheint friedlich und harmonisch zu verlaufen. Am nächsten Morgen sieht es allerdings ganz anders aus… In der Bibliothek entdeckt die Putzfrau den leblosen Körper der Gräfin zwischen ihren Lieblingsbüchern.

Mehr erfahren über dieses Krimispiel? Laden Sie das Krimispiel-Skript herunter.

-->
Ansehen
Bestellen Sie jetzt
Ansehen
Bestellen Sie jetzt

18 Bewertungen für Krimispiel Blaues Blut

  1. David

    Wirklich großartiges Spiel und wir hatten einen wundervollen Abend! Niemand hat im Vorhinein so richtig verstanden worum es geht und dadurch war der Anfang ein bisschen holperig, aber danach ging es schnell immer besser. Das Spiel ist ziemlich komplex und weil man nicht genau weiß, wie alle Mordakten aussehen (was z. B. der Unterschied zwischen der Akte des Mörders und eines Beteiligten ist), ist es schwierig, alle Unklarheiten im Vorfeld zu beseitigen. Ich wusste z. B. nicht, was die Teilnehmer durchlesen oder für sich behalten mussten, weil ich sonst meine eigene Rolle vielleicht verraten hätte. Es hätte geholfen zu wissen, wie die einzelnen Mordakten aussehen. Außerdem wäre es praktisch, wenn beim Mörder und den Hauptverdächtigen der Abschnitt „Murder Secret“ und die Spuren am Tatort auf einer anderen Seite stehen würde als die Abschnitte „Wer bin ich“ und „Charakterbeschreibung“.

  2. Rutger Van Stigt Thans

    Wirklich lustiges Konzept, wir haben „Blaues Blut“ zu Silvester gespielt und sehr viel Spaß gehabt. Einige Anweisungen waren komplex aber wenn man einmal mittendrin ist, ist es lustig. Die dazugehörige Webapp zum Spiel funktioniert hervorragend und hier kann man alles schnell nachsehen.

  3. Shana

    Tolles Spiel! Wir konnten leider nicht alles herausholen, weil uns der Ausdruck der Mordakten nicht gelungen ist, wodurch wir wichtige Hinweise verpasst haben, die zum Tatort geführt hätten. Am Ende mussten wir darum raten. Aber insgesamt hatten wir sehr viel Spaß mit dem Spiel!

  4. Tom Janssen

    Das Konzept des Krimispiels ist lustig und anspruchsvoll. Allerdings ist es manchmal nicht ganz so einfach, alles zu verstehen. Auch die Erklärungen sind nicht immer ganz klar.

  5. Ellen

    Es war ein gelungener Abend. Die Geschichte und das Mordszenario sind gut. Das Spiel selbst allerdings nicht so gut. Es gab viele Unklarheiten und es wird viel von den Spielern erwartet, ohne Richtlinien zu geben. Unser Feedback darum: mehr Richtlinien; wann soll man etwas (nicht) sagen, wer darf wann etwas sagen und in welcher Reihenfolge, mehr Beispiele für den Spielablauf, mehr über die Umgebung zu den Videos hinzufügen für ein besseres Spielerlebnis… Alles in Allem hatten wir aber einen gelungenen Abend; wir hatten auf jeden Fall Spaß gemeinsam. Preis/Qualität steht nicht im richtigen Verhältnis, ich würde das Spiel nicht weiterempfehlen.

  6. Ilse

    Wir hatten viel Spaß und haben vor allem viel gelacht! Der Grund, warum wir keine 5 Sterne vergeben haben ist, weil wir in der 2. Runde nicht wirklich gewusst haben, ob wir alle gemeinsam ins Gespräch gehen mussten oder in Einzelgesprächen. In der 3. Runde hätten die Spuren zu 2 Personen gehören können. 2 Personen, die beide Hauptverdächtige waren. Das war ein bisschen eigenartig.

  7. Francis

    Es gab während des Spiels einige Unklarheiten. Wir haben alle zum ersten Mal gespielt. Ich würde für das erste Spiel empfehlen, mit Leuten zu spielen, die wissen wie es geht und die Erklärungsvideos alle vor dem Spiel anzusehen, nicht erst am Abend selbst. Wir hatten in der 1. Runde zu viele Informationen preisgegeben, wodurch die anderen Runden zu schnell vorbei waren. Es gab nämlich Informationen, die nicht an die Mitspieler weitergegeben werden durften und nur der Mörder hat das durchschaut, die anderen Spieler nicht. In der 2. Und 3. Runde hätte man die dann herauskitzeln müssen. Ich hätte mir auch mehr Begleitung gewünscht. Jetzt war es ziemlich frei. Mehr Aufgaben wie z. B. „Verhöre xxx in einem Privatgespräch“. Damit nicht jeder alles hört. Aber ok. Man sollte es auch wirklich toll finden, in eine Rolle zu schlüpfen. Dafür war unsere Gruppe nicht wirklich die richtige.

  8. Thea de Gelder

    Das Spiel ist super. Manchmal war nicht ganz klar, welche Infos aus der Mordakte man mit anderen teilen durfte und was man für sich behalten sollte. Dabei hätte eine bessere Anweisung geholfen. Es ist schwierig, sich eine Strategie zurecht zu legen, wenn man nicht weiß, wie das Spiel verlaufen soll und was man wissen sollte oder wovon man andere überzeugen sollte. Wenn man nicht weiß, was noch passieren wird oder kann, ist es schwierig, eine eigene Geschichte zu erfinden. Die einzelnen Runden könnten vielleicht noch detaillierter sein. Mir fehlte z. B. viel über die Karte und den Schauplatz. Damit könnte man noch mehr machen.

  9. Valerie Verbeeck

    Toller Abend! Wir haben in einer Burg übernachtet und das Krimispiel „Blaues Blut“ gespielt, das hätte nicht besser passen können. Alle hatten sich im Vorfeld gut über ihren Spielcharakter informiert und sich entsprechend verkleidet. Gute Erklärung, super Geschichte, wirklich empfehlenswert!!

  10. Lise

    Abendfüllende Aktivität. Besonders geeignet mit Kollegen, Freunden oder Familie. Durch die detaillierte Mordakte kann man sich gut auf die Rolle seines Spielcharakters vorbereiten. Auf jeden Fall zu empfehlen!

  11. Alette

    Ich fand es super! Das einzige, was wir als schwierig empfanden, war die Rechtschreibung. Es gab viele Tippfehler in den Mordakten. Außerdem hätte die 2. Runde ein bisschen besser erklärt werden können. Ich würde es Gruppen mit Mitspielern ab 16 Jahren empfehlen.

  12. Sterre

    „Blaues Blut“ hat viel Spaß gemacht, ein gutes Spiel, das wir mit viel Freude gespielt haben. Wir hatten ein paar Kritikpunkte zum Spiel in Bezug auf Sprachfehler und einigen Fehlern in den Mordakten und in der Geschichte. Aber ansonsten würde ich auf jeden Fall wieder ein Spiel bei Murder Secret für ein Krimidinner bestellen!

  13. Olav Raams

    Ein hervorragendes Spiel, um mit einer Gruppe zu spielen. Leider hat sich bei uns nicht jeder gleich gut eingelesen vor dem Spiel und es war für uns alle das erste Mal, wodurch die 1. Runde ein bisschen mühselig verlief. Ein tolles Spiel und wir werden auf jeden Fall wieder einmal spielen.

  14. Gerdien Breems

    Wirklich tolles Spiel, wir hatten viel Spaß, nur die 2. Runde hätte nach meinem Geschmack ein bisschen klarer sein können. Liest man das Alibi jetzt vor oder nicht?

    • Mark

      ✎ Hallo Gerdien, du kannst das Alibi vorlesen, wenn es keine belastenden Informationen enthält. Wenn du allerdings Informationen hast, die für deinen Charakter schädlich sein könnten, behalte sie lieber für dich. Mein Rat: Lies dir deine Mordakte vorher immer gut durch, damit du bereits Hintergrundinformationen hast. Natürlich kannst du jederzeit Informationen hinzufügen, jedoch nicht mehr ändern.

  15. Margot Sturkenboom

    8 kluge 13-jährige Mädchen haben 4 Stunden lang begeistert gespielt. Schon bald wurden Verschwörungen getroffen. Videos und Eintragen des Zwischenstands machen das Spiel noch attraktiver. Wirklich empfehlenswert.

  16. Carlijn

    We hebben het spel met onze vriendengroep gespeeld. Iedereen kwam erg in zijn rol en genoot er ontzettend van. Het is wel handig als je van te voren het spel al een beetje doorneemt, zodat je weet wat je te wachten staat en welke rol je moet spelen. Het was voor mij pas achteraf duidelijk op basis waarvan de karakters hoofdverdachte waren of niet (ook al had ik ze wel allemaal goed). Ook dat je op zoek moet naar het juiste motief was mij niet helemaal duidelijk. Het is een super leuk spel en ik raad het echt aan om een keer te spelen met een groep vrienden!

  17. Moira

    Wir hatten einen schönen Nachmittag. Tolles Spiel.

  18. Timmy Voorspoels

    Super lustiges Spiel! Es war ein toller Abend!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert